Beschreibung
Vorkommen in der Natur
In der Natur kommt Selen in unterschiedlicher Form vor. Es findet sich im Boden, und die Pflanzen (Gemüse, Obst, Nüsse), die darauf gedeihen, nehmen die Selenverbindungen auf, sodass sie über die Nahrungskette schließlich dem Menschen zur Verfügung stehen. Dabei enthalten die Pflanzen umso mehr Selen, je mehr im Erdreich zu finden ist.
Vielfältiger Nutzen
Der Mensch ist auf eine ausreichende Versorgung mit Selen unbedingt angewiesen. Dieses Spurenelement ist von existentieller Bedeutung für
• ein funktionierendes, gesundes Immunsystem
• zur Erhaltung normaler Haare und Nägel
• die normale Spermabildung
• Schutz voroxidativem Stress
Dr. Gmeiner’s
Selen vegan enthält die bestens resorbierbare Form von Selen als Sonnenblumen- und Basilikum-Extrakt. Dieses wird schnell aufgenommen und auch leicht wieder abgegeben.
Aus der Praxis
In der Blutanalyse erkennt man rasch ansteigende Werte bei Einnahme von Selen, sodass im Regelfall eine Substitution über kurze Zeit (2-4 Monate) genügt. Außer es gibt einen Grund, weshalb Selen längerfristig zu nehmen ist! Sinnvoll erscheint wahlweise eine täglich niedrig dosierte Einnahme im Rahmen eines Multivitaminpräparates oder alternativ die kurmäßige hochdosierte Einnahme 2x pro Jahr.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.