Beschreibung
In Spuren wichtig
Spurenelemente sind essentiell für die Funktionen der Enzyme (Bio-Katalysatoren) im menschlichen Körper. Auch Kupfer vermag nicht selbst synthetisiert zu werden und muss deshalb oral aufgenommen werden.
Aktives Zentrum Kupfer
Auf den ersten Blick sind es viele und viele verschiedene Enzymkaskaden in unterschiedlichen Winkeln des Körpers, die kupferabhängig funktionieren. Ihnen gemeinsam ist Kupfer als sogenanntes aktives Zentrum und als Cofaktor.
Wissenschaftlich betrachtet
Die wissenschaftlichen Wirkungen und Beiträge von Kupfer sind
- Beitrag zu einem normalen Energiestoffwechsel und
- zu einer normaler Funktion des Immunsystems
- Erhaltung von normalem Bindegewebe
- Pigmentierung von Haut und Haaren
- Unterstützung des Nervensystems
- normalen Eisentransport im Körper
- Beitrag zum zellulären Schutz vor oxidativem Stress
Dr. Gmeiner’s
Kupfer ist in der Citratverbindung leicht bioverfügbar und dient der gezielten Zufuhr zur Erhaltung der Kupferreserven in Muskeln, Leber und Knochen bei erhöhtem Bedarf – beispielsweise bei Zinkeinnahme – oder erhöhtem Verbrauch bei nachgewiesenem Mangel.
Aus der Praxis
Viele Menschen nehmen zur Stärkung des Immunsystems auch Zink ein. Bei länger dauernder Zinkeinnahme empfiehlt sich auch dessen Gegenspieler Kupfer zu supplementieren. Am besten tageszeitlich versetzt. Kupfer-Kapseln werden deshalb nach dem Frühstück eingenommen; auch um eine assoziierte Übelkeit zu vermeiden.
Bleiben Sie gesund, Ihr Dr. Simon Gmeiner
Max –
Ich kenn mich nicht so gut aus mit Nahrungsergänzungsmittel, aber einmal habe ich im Laden gepunschteTabletten gekauft. Die waren viel zu groß und ich konnte sie nicht runterschlucken. Aus Zufall bin ich auf diese Website gekommen und als ich sie bekommen habe, war ich überrascht, wie klein die waren und wie angenehm ich sie schlucken konnte. Top!!