Beschreibung
Die amerikanischen Siedler gaben der Moosbeere den Namen Kranichbeere, da sie mit Blüten an einen Kranich erinnert. In der Volksheilkunde und der Allgemeinmedizin gilt die Kranbeere als traditionelles Heilmittel.
Kurze Harnröhre
Anatomisch ist die weibliche Harnröhre kürzer als die männliche. Damit ist die weibliche Blase anfälliger.
Risikofaktoren
Als ungünstig gelten kalte Füße, längeres Sitzen auf kaltem Untergrund oder häufiger Geschlechtsverkehr.
Protektiv
Schützend für die Blase wirkt wasserlassen, da hierdurch die Schleimhaut angewärmt und durchblutet wird. Pflanzliche Wirkstoffe mit reichlich Wasser getrunken können diesen Effekt unterstützen.
Wirkstoff-Kombination
Der konzentrierte Wirkstoffkomplex von Cranberry plus setzt sich zusammen aus
- Cranberrypulver und
- Lactobacillus rhamnosus
Damit wird eine optimale Synergie zur Unterstützung des Immunsystems erreicht.
Bleiben Sie gesund, Ihr Dr. Simon Gmeiner
Jakob –
Abolsute Spitzenqualität! Habe bisher nichts hochwertigeres gefunden.
Klaus Fitz –
Meine Tochter (14J.) trainiert im Leistungskader des Schwimmvereins. 3 x pro Woche Hallenbad plus Wettkämpfe am Woend. Sie reagiert sehr empfindlich auf das Chlorwasser und leidet dann unter schmerzhaften Harnwegsinfekten, weshalb sie dann nicht am Training teilnehmen kann. Hab in Foren gelesen, dass man auch zur Vorbeugung was tun kann. Seit sie in sehr trainingsintensiven Zeiten Cranberry nimmt, sind die HWIs fast verschwunden. Mit einer Packung kommt sie 2 Monate aus. Gut investiert! Sicher wieder!
Patrizia Wieser –
Leide hin und wieder unter Blasenentzündungen. Früher hab ich ständig Antibiotikum genommen. Jetzt nehm ich beim geringsten Anzeichen Cranberry (Morgens , mittags , abends je eine). Damit krieg ich es in den Griff. Bin zufrieden.
Fiona –
Schnelle Lieferung