Kupfer: in Spuren wichtig
Kupfer steuert in unserem Körper lebenswichtige Stoffwechsel-Prozesse.
Wir bilden es nicht selbst und müssen es darum mit der Nahrung zuführen.
Ob als Antioxidans, zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- Beschwerden und Blutarmut oder bei Haarausfall ... Kupfer leistet einen enorm wichtigen Beitrag für unser Wohlergehen.
Wissenschaftlich betrachtet: Wo mischt Kupfer mit?
+ Als Baustein von Bindegewebe und Knochenwachstum
+ Bei der Pigmentierung von Haut und Haar
+ Als Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress
+ Zur Bildung von roten Blutkörperchen
+ Zur Unterstützung des Nerven- und Energie-Stoffwechsels
+ Zur Förderung der Wundheilung
Wenn wir aus der der Spur laufen ...
Kupfermangel zeigt sich in der verminderten Bildung roter Blutkörperchen und auch die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung ist gestört.
Folgen können sein:
+ Pigmentstörungen in der Haut
+ Geschwächtes Immunsystem
+ Müdigkeit und Konzentrationsprobleme
+ Atembeschwerden
+ Höhere Infektanfälligkeit
+ Hauterkrankungen und Haarausfall
+ Brüchigkeit von Knochen
+ Fruchtbarkeitsstörungen
Tipp:
Wird Kupfer über einen längeren Zeitraum eingenommen, empfiehlt sich die gleichzeitige Einnahme von Zink.