Meereskorallen: Calcium-Lieferanten
Sango Korallen sind eine hervorragende Calcium-Quelle und liefern natürliches Knochen-Mineral. Sie wachsen in der Tiefe des Meeres vor der japanischen Insel Okinawa.
Das Trinkwasser der Insel enthält einen großen Anteil an basischen Mineralien und Spurenelementen. Die Insulaner schwören seit Jahrhunderten auf ihr Trinkwasser und sind bis ins hohe Alter extrem vital. Diese fossilen Korallen liefern natürliches Knochen-Mineral.
Aufgaben von Calcium sind:
+ Aufbau und Erhalt der Knochen und Zähne
+ Signalübertragung zwischen den Nervenzellen
+ Erhalt normaler Muskel-Funktionen
+ Regulation der Enzym-Aktivität bei der Blutgerinnung
Für stabile Knochen und gesunde Zähne: Calcium, D3 und K2
Meisterlich im Team: Calcium, Vitamin D3 und Vitamin K2. Vitamin D reguliert den Calcium- und Phosphat-Spiegel, stabilisiert Knochen und hält die normalen Muskel-Funktionen aufrecht. Vitamin K2 stellt sicher, dass das Calcium in Knochen und Zähne gelangt. Dort sorgt es für die nötige Festigkeit der Knochen-Substanz. Korallen Calcium unterstützt den Knochen-Stoffwechsel auf natürliche Art. Es deckt den erhöhten Calciumbedarf von Frauen nach der Menopause, während der Schwangerschaft und Stillzeit, aber auch den von älteren Menschen.