KOSTENLOSER VERSAND ab €/CHF 70.00 nach 🇦🇹 🇩🇪🇨🇭🇮🇹
Ganz selbstverständlich gehen wir Menschen 3 bis 6mal pro Tag zum Wasserlassen zur Toilette. Wie wichtig auch die Gesundheit der Harnwege und der Blase ist, merken wir erst, wenn das Harnsystem nicht mehr funktioniert. Einige kennen es nämlich doch: das Gefühl des häufigen Harndrangs mit anschließendem Brennen beim Wasser lassen.
Der achtsame Umgang mit dem Funktionskreis Blase-Niere beinhaltet auch das Warmhalten des Unterbauchs und der Füße. Die Harnblase und das Nierenlager lieben Wärme!
Generell gilt es, soviel Wasser zu trinken, bis der Urin wasserklar wird. Damit herrscht im Körper ein gutes Fließgleichgewicht.
Wenn man B – Komplex Performance einnimmt, möchte ich darauf hinweisen, dass das Vitamin B2 (Riboflavin) eine gelbe Eigenfarbe besitzt, weshalb nach Einnahme der Urin auffallend gelb gefärbt sein kann. Das ist normal, und man kann daran beobachten, wie schnell oral aufgenommene Substanzen im Urin erscheinen. Zudem kann man den Bedarf an diesem Vitamin B2 abschätzen. Färbt sich nämlich der Urin nicht, so kann höherer Bedarf bestehen.
Besonders Frauen sind aufgrund der kurzen Harnröhre im Normalfall anfälliger. Die Nähe von Harnröhrenausgang und After macht den Weg relativ kurz für störende Bakterien.
Die eingedrungenen Bakterien wachsen zumeist bei einem bestimmten pH-Wert des Urins optimal. Wechselt jedoch der pH-Wert können sie umso schwerer an der Blasenschleimhaut anhaften.
Ein gesunder Mensch mit gesundem Stoffwechsel produziert im Tagesverlauf und abhängig vom Essen einen Urin mit unterschiedlichem pH-Wert, was ich als natürliche Abwehr deute.
Bakterien stammen zumeist von der physiologischen (natürlichen) Darmflora ab. Diese existieren zu Hauf im menschlichen Darm. Dort werden sie zum Glück von unserem Immunsystem in Schach gehalten. Unsere Abwehr stellt sich täglich auf gute wie schlechte Bakterienkulturen im Darm ein und trainiert die Abwehr. Verirren sich ungünstige Darmbakterien in die Harnwege, werden sie vom Immunsystem bekämpft. Daher möchte ich ein weiteres Mal betonen, wie wichtig ein abwehrgesunder, trainierter Darm ist.
Schon Oma hat`s gewusst: Sitzen auf kaltem Untergrund oder sogar kalte Füße gelten bereits als Risikofaktoren. Der Grund liegt an der verminderten Durchblutung bei Kälte und damit einhergehender reduzierter Schleimhaut-Immunität.
Wie man sich am besten verhält, um die Harnwege zu verwöhnen, lässt sich also zusammenfassen:
Als Schema empfehle ich in der Ordination die Einnahme von
Eine Kombination der genannten Vitamine und Mineralstoffe ist möglich
und kann sinnvoll, wenn eine zusätzliche Verstärkung erreicht werden soll
Dann können alle Präparate gemeinsam eingenommen werden.
Bleiben Sie gesund, Ihr Dr. Simon Gmeiner
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.