In unserer Leber treffen 2 verschiedene Arten von „Giften“ aufeinander: jene aus der Umwelt (Abgase, Pestizide, …) und jene Abbauprodukte des eigenen menschlichen Stoffwechsels (Nahrung, Atemluft). Die Aufgabe der Leber ist es nun, unseren Körper davon zu entgiften! Kein einfaches Unterfangen, wenn doch manchmal die Summe der beiden Gifte die Kapazität der Leber überfordert.
LESEN SIE MEHRDie menschliche Haut überzieht den gesamten Körper und bietet uns damit primär Schutz vor den äußeren Bedingungen wie Regen, Kälte, Wind, Wärme und Licht. Diesem sinnvollen Zweck dienen zusätzlich die Hautanhangsgebilde: Nägel und Haare. Aufgrund des gemeinsamen Entstehens muss man sie auch gemeinsam betrachten.
LESEN SIE MEHRBereits in der frühen embryonalen Woche 6 unseres Lebens – wenn wir erst 4 Millimeter groß sind – erscheint das Herz im Ultraschall als schnell flackernder Punkt. Anhand der Lage dieses Punktes erkennt die Gynäkologie die Vitalität und korrekte Lage in der Gebärmutter. Von nun an begleitet uns das Pochen des Herzens ein Leben lang.
LESEN SIE MEHRVom Bundesministerium für Frauen und Gesundheit wurde der Ernährungsbericht 2017 heraus gegeben. Aus ernährungsmedizinischer Sicht reihen sich die Vitamin-Mängel und Mineralstoffbaustellen dicht aneinander…
LESEN SIE MEHRUnser Organismus ist ein energetisch offenes System. Als solches nehmen wir Energie über Nahrungsmittel, Getränke und äußere Umstände auf und geben diese z.B. als Wärme wieder ab…
LESEN SIE MEHRDas Herz pumpt unser Leben lang Blut in die Arterien, die sich fein verzweigen und schließlich mit dünnstem Kaliber als sogenannte Arteriolen enden. Diese Aufteilung kann man sich wie einen Baum vorstellen, dessen Äste immer dünner werden.
LESEN SIE MEHRAufgabe des Immunsystems als persönliches Abwehrsystem des Körpers ist die Unterscheidung zwischen Selbst und Fremd. Als fremd können Bakterien, Parasiten, Pilze, Viren, Fremdkörper, fremde Substanzen oder entartete Zellen (Tumore) erkannt werden. Direkt anschließend an das Erkennen von „Fremd“ beginnt die eigentliche Immunreaktion anzulaufen. Schließlich gehört „fremd“ nicht in unseren Körper und wird nun attackiert.
LESEN SIE MEHRDie Umweltgifte und die Abbauprodukte des menschlichen Stoffwechsels treffen bei der Entgiftung aufeinander. Die Menge dieser beiden bestimmt, ob die Entgiftungskapazität überfordert wird…
LESEN SIE MEHRInnerhalb der Europäischen Union (EU) regelt die EU-Nahrungsergänzungsmittel-Richtlinie (NEM-RL) das Inverkehrbringen von Nahrungsergänzungsmitteln…
LESEN SIE MEHR